LEXA Fenchel ist verdauungsfördernd und wirkt Blähungen entgegen. Fenchel hat zudem eine krampflösende und beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt des Pferdes. Die schleimlösende und antibakterielle Eigenschaft wird besonders bei Atemwegsproblemen (Bronchitis, Husten, Nasenausfluss) geschätzt.Zusammensetzung:100% FenchelAnalytische Bestandteile:Rohfaser 7,3 %, Rohprotein 9,3 %Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.Fütterungsempfehlung:Großpferde 15 – 30 g täglich,Ponys und Kleinpferde entsprechend wenigerTrocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Inhalt: 1 kg
Heucobs aus bayrischem Wiesenheu LEXA Heucobs werden aus frischem Wiesenheu in Bayern geerntet, getrocknet und schonend verarbeitet. Die rohfaserreichen Heucobs sind stärke- und zuckerarm und sind ein idealer Raufutterersatz. Es wurde auf die Zugabe jeglicher Zusatzstoffen, Melasse oder Getreide verzichtet und ist frei von Staub und Schimmel. LEXA´s Heucobs sind ein absolutes Naturprodukt welches das nährstoffarme Heu aufwertet, oder als Heuersatz bei älteren Pferden oder Pferden mit Zahnproblemen Verwendung findet. Ebenso können sie bei Allergikern optimal zum Einsatz kommen.Zusammensetzung 100 % WiesenheuAnalytische BestandteileRohprotein 8,9 %Rohfett 3,1 %Rohfaser 30,8 %Verd.Energie 7,3 MJRohasche 8,8 %dvRp 49,8 g/kg TSFütterungsempfehlung:1 kg LEXA Heucobs ersetzen ca. 1kg Heu.1 kg mit 1,5 - 3 Liter Wasser einweichen.Bitte weichen Sie die Heucobs bis zu 60 Minuten in einer großzügig bemessenen Menge Wasser auf. In individueller Menge als Krippenfutterersatz geeignet.Inhalt: 25 kg
Luzerne die Königin der FutterpflanzeLEXA Luzerne Faser pur zeichnet sich durch ihren besonders hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren aus. Der besonders hochwertige Raufutterersatz oder Raufutterergänzung ist ein ideales Strukturfutter mit hochwertigen Eiweißen und essentiellen Aminosäuren und Mineralstoffen, sowie Spurenelementen. Luzerne Faser pur ist stärkefrei und zuckerarm und verfügt über einen geringen Eiweiß- und Energiegehalt. Dieses Naturprodukt wurde schonend verarbeitet und getrocknet und zeichnet sich durch seine reine Qualität, grüne Farbe und den leckeren Duft aus. Es wurden weder Zusatzstoffe, Melasse oder Getreide beigefügt. Besonders für magenempfindliche Pferde durch die Verlangsamung des Krippenfutteraufnahme und der verlängerten Kautätigkeit geeignet. Ein Einweichen ist nicht erforderlich.Da es sich bei Luzerne Faser pur um ein Natur-Produkt handelt, kann die Zusammensetzung von Charge zu Charge variieren. Die genaue Zusammensetzung der aktuell lagernden Charge, erhalten Sie immer hier und natürlich auch direkt auf dem Etikett des Produkts. Zusammensetzung Luzerne Faser purLuzerneAnalytische BestandteileRohprotein9,8 % Rohfett1,0 % Rohfaser44,0 % Rohasche7,0 %Fütterungsempfehlung:Zur Aufwertung des Grundfutters: 0,9 kg Luzerne Faser pur ersetzt ca. 1 kg Heu.In individueller Menge als Krippenfutterersatz.Inhalt: 15 kg
Getreide- und melassefreies Mash LEXA Allgäuwiesen Mash ist absolut frei von Getreide und -nachprodukten, sowie Melasse und mit prebiotischen Naturstoffen wie Leinsamenextraktionsschrot, Bierhefe, und pektinhaltigen Faserstoffen, wie Zichorienpülpe versehen. Es ist zudem zucker- und stärkearm und eignet sich daher besonders für stoffwechsel-, getreide-, magen- und darmempfindliche Pferde. Angereichert mit Heu- und Luzerne-Flakes aus dem Allgäu. Das besonders schmackhafte Mash wird auch von mäkligen Pferden gern gefressen.Das Allgäuwiesen Mash kann mit kalten oder warmen Wasser schnell zubereitet werden. Zusammensetzung Allgäuwiesen Mash30 % Leinextraktionsschrot, Luzerne (Flakes), Rübenschnitzel (melassefrei + zuckerarm), Heu (Flakes), Biertreber, 2 % Bierhefe, Leinöl, 1 % Zichorienpülpe, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, Schwarzkümmel, Erbsenflocken Analytische BestandteileRohprotein19,8 %Kalium0,6 %Rohfett6,4 % Rohfaser15,9 % Rohasche9,3 % Calcium0,3 % Phosphor0,3 %Energie (ME)9,0 MJ/kgMagnesium0,2 %dvRP17,2 %Natrium0,1 % Fütterungsempfehlung:Großpferde bis 500 g pro Tag. Kleinpferde bis 400 g pro Tag. Ponys bis 300 g am Tag. Allgäuwiesen Mash mit der 1,5 bis 2 fachen Menge an Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen.
Trigonella foenum - greacumLEXA Bockshornkleesamen ist sehr vielseitig einsetzbar. Der hohe Gehalt an Vitamin C unterstützt auf natürlichem Wege das Immunsystem des Pferdes. Zudem wirkt der Bockshornkleesamen schleimlösend und befreit somit die Atemwege. Eine weiterer positiver Effekt ist bei älteren oder abgemagerten Pferden, dass er eine absolut appetitanregende Wirkung erzielt und die Verdauung unterstützt. Bei säugenden Stuten kann der Milchfluss positiv beeinflusst werden.Bockshornkleesamen sind dopingrelevant. Mindestens 48 Stunden vor Turnierstart sollten sie nicht mehr gefüttert werden.Zusammensetzung:100 % BockshornkleesamenFütterungsempfehlung:Großpferde bis 100 g täglichKleinpferde und Ponys entsprechend wenigerTrocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist eine Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Inhalt: 2,5 kg
LEXA Borretschkraut hat eine blutreinigende, harntreibende und herzstärkende Wirkung und kann dadurch die Leistung des Pferdes positiv beeinflussen. Zusammensetzung: 100 % Borretschkraut Analytische Bestandteile: 12,9 % Rohfaser Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.Fütterungsempfehlung: Großpferde täglich 10 - 40 g, Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger. Das Kraut für trocken über das Krippenfutter verabreicht. Zudem kann es als Aufguss oder Tee zubereitet werden. Bitte beachte die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Inhalt: 500 g
LEXA Digistol ist eine bewährte Kombination aus vielen harmonisierenden Ölen und MSM welche bei Störungen im Verdauungstrakt (z.B. Blähungen) beruhigend wirken. Eignet sich optimal beim ersten Anzeichen von fütterungsbedingten Problemen des Pferdedarms. Zusammensetzung: Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Leinöl, Methylsulphonylmethan (MSM), ZimtölAnalytische Bestandteile: 99,8 % Rohfett Fütterungsempfehlung: 10 ml je 100 kg Körpergewicht Hinweis: Bitte beachte die nationalen und internationalen Dopingbestimmung. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 2 Tagen. Inhalt: 250 ml
AtemwegeLEXA Eukalyptusblätter hat einerseits eine desinfizierende Wirkung und kann die Streuung von Bakterien und Viren verhindern. Das im Eukalyptusöl enthaltene Cineol kann den Schleim in den Atemwegen des Pferdes verflüssigen und das Pferd kann dadurch leichter Abhusten. Hinweis: Diese Kräuter sind für Pferde mit einem sensiblen Magen nicht geeignet.
Zusammensetzung: 100% EukalyptusblätterAnalytische Bestandteile: Rohfaser 14,8 %Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Fütterungsempfehlung:
Großpferde 5 – 15 g täglich,Ponys & Kleinpferde entsprechend wenigerDie Eukalyptusblätter können trocken über das Futter gegeben werden, oder als Tee oder Aufguss verwendet werden. Hinweis. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Inhalt: 1 kg
Der optimale Helfer bei SandkolikenBesonders bei Sandkoliken durch vermehrte Sandauf- oder Erdaufnahme wirken Flohsamenschalen unterstützend für den Verdauungstrakt. Die enthaltenen Schleimstoffe können die Darmschleimhaut schützen und helfen die Sandablagerungen zu binden und dadurch auszuleiten. Ideal geeignet:Zur Unterstützung des DarmsBei vermehrter SandaufnahmeZusammensetzung:100% FlohsamenschalenAnalytische Bestandteile:Rohfaser 5,1 %, Rohprotein 6,5 %Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.Fütterungsempfehlung:Großpferde 20 - 30 g täglichKleinpferde und Ponys 15 g täglichDie Fütterung sollte über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen erfolgen.Pferden, die auf Sandböden oder abgegrasten Weiden stehen und einer erhöhten Sandaufnahme ausgesetzt sind, 1x täglich 20 – 30 g über einen Zeitraum von 7 Tagen füttern und diese Kur alle 3 bis 4 Wochen wiederholen.Bitte weiche die Flohsamenschalen in einer großzügig bemessenen Menge an Wasser auf (für 30 g Flohsamenschalenbenötigen Sie ca. 0,5 – 1 l Wasser).Achtung; Niemals uneingeweicht verfüttern! Ermögliche Deinem Pferd auch immer den freien Zugang zu Wasser.Inhalt: 1 kg
Goldleinsamen für ein glänzendes Fell und eine geregelte VerdauungLEXA Goldleinsamen und brauner Leinsamen unterscheiden sich in der Fettsäurenzusammensetzung und in Ihrem Quellvermögen. Der Goldleinsamen enthält mehr Linolsäure (Omega 6-Fettsäure) und weniger alpha-Linolensäure (Omega 3-Fettsäure) als braune Sorten und besitzt ein höheres Quellvermögen. Die Zusammensetzung ist je nach Farbe unterschiedlich. Leinsamen unterstützt nachweislich positiv die Verdauung.Zusammensetzung:100 % naturbelassener goldgelber LeinsamenFütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 100 bis 150 gKleinpferde, Ponys: Täglich 40 bis 90 gInhalt: 3 kg
Kraftfutter mit RaufuttercharakterLEXA Grünhafer Cobs ist ein reines Naturprodukt - frei von Zusatzstoffen, Melasse und Getreide und ist besonders für getreideempfindliche Pferde geeignet. Die Cobs haben einen hohen Raufasergehalt von 30 %. Durch den niedrigen Gehalt an Stärke und Zucker sind die Grünhafer Cobs auch für magen- und stoffwechselempfindliche Pferde als Kraftfutterersatz empfehlenswert. Der zur Gattung der Gräser gehörende Grünhafer wird kurz nach der Blüte geerntet, so dass sich die Stärke nicht im Korn einlagern kann. Aufgrund der schonenden Warmluftrocknung ist der Grünhafer weitestgehend frei von Bakterien und Schimmelpilzen. Er wirkt zudem verdauungsregulierend und basenbildend. Zusammensetzung 100 % Grünhafer Analytische BestandteileRohprotein9,0 % Rohfett2,3 % Rohfaser27,2 %Umsetzb.Energie7,9 MJ/kgRohasche8,4 %dvRp52,3 g/kg TS Fütterungsempfehlung:bis 500 g je 100 kg SollkörpergewichtOptimal mit unseren LEXA und ATCOM Mineralfuttern zu kombinieren!Bitte weichen Sie die Grünhafer Cobs 30 Minuten in einer großzügigen Menge Wasser auf. 1 kg Grünhafer Cobs sollten mit mindestens der doppelten Menge an Wasser angesetzt werden.Inhalt: 20 kg
Reduziert wegen MHD: 31.01.2024Immunsystem und Regeneration LEXA Hanföl eignet sich besonders zur Unterstützung des Immunsystems und für Pferde mit Hautproblemen aufgrund der ungesättigten Fettsäuren und das optimal abgestimmt Omega 3 / Omega 6 Fettsäurenverhältnis.Zusammensetzung: 100% HanfölFütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 15 bis 25 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 10 bis 20 ml
LEXA Heublumen stärkt das Immunsystem und kann gegen Muskelverspannungen und Koliken in Form eines Heublumensackes dem Pferd Erleichterung verschaffen. Tipp: Leinensack mit den Heublumen füllen und unter Dampf erwärmen. Dieser wird dann auf die jeweilige Körperstelle gelegt.Zusammensetzung:100% HeublumenAnalytische Bestandteile:Rohfaser 18,9 %, Rohprotein 7,2 %Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Fütterungsempfehlung: Großpferde 20 - 40 g täglich, Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger. Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Unterstützung des ImmunsystemsLEXA® Immun-Elixier stärkt mit seiner besonderen Rezeptur aus Brennnessel, Echinacea, Hagebutten, Moringablättern und Schwarzkümmelsamen das Immunsystem und die Abwehrkräfte des Pferdes. Wirkt Erkältungssymptomen (z.B. Atemwegsproblemen) oder Anfälligkeiten vor und erhöht dabei die immunologische Belastung. Immun-Elixier wird idealerweise als Kur insbesondere im Winter, bei Fellwechsel oder bei Allergien verabreicht.Zusammensetzung:Flüssiger Kräuterauszug aus (Brennnesselkraut geschnitten, Schwarzkümmelsamen ganz, Hagebutte gemahlen, Moringablätter gemahlen, Echinacea geschnitten), Glycerin, pflanzlichAnalytische Bestandteile:Rohprotein0,00 %Rohfett0,00 %Rohfaser0,00 %Rohasche0,00 %Feuchte89,9 %Natrium0,00 %Fütterungsempfehlung:Großpferde 30-50ml täglichKleinpferde 15-25 ml täglichAchtung: nicht an tragende Stuten verfüttern!Inhalt: 1 Liter
HeilpflanzeLEXA Kamillenblüten wirken entzündungshemmend und krampflindernd und somit optimale Begleiter bei Magen-Darm-Problematiken und Koliken. Zudem kann die Kamillenblüte eine beruhigende Wirkung auf gestresste Pferde ausüben. Ein weiterer Pluspunkt dieser Pflanze ist, dass Wunden damit ausgewaschen werden können und dies den Heilungsprozess positiv beeinflussen kann.
Zusammensetzung:100% KamillenblütenRohfaser 19,2 %Fütterungsempfehlung: Kamillenblüten können trocken über das Krippenfutter verabreicht werden, oder als Tee bzw. Aufguss verwendet werden. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Analytische Bestandteile:Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen, biologischen Schwankungen.
Großpferde 10 – 50 g täglich, Ponys & Kleinpferde entsprechend weniger
Inhalt: 500 g
Getreidefreies MashLEXA Karotten Mash ist zucker- und stärkearm und getreidefrei. Die Karottenstücke machen das Mash besonders schmackhaft für das Pferd. Ideale Ergänzung in der Regeneration.Das getreidefreie Mash mit leckeren Karottenstückchen.Zusammensetzung:Wiesengrün (Gras getrocknet), Leinextraktionsschrot, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, Schwarzkümmel, 8 % Karottenwürfel, Rübenschnitzel, zuckerarm (melassefrei), Erbsenflocken, 2 % rote Beete, Rapsöl, Fenchel, Schafgarbenkraut, Kamillenblüten, Anis, Tausendgüldenkraut, Salbeiblätter, Süßholzwurzel, Kurkuma, Zimtrinde Analytische BestandteileRohprotein19,3 %Kalium1,4 %Rohfett6,9 % Rohfaser14,5 % Rohasche9,0 % Calcium0,8 %Energie (ME)7,5 MJ/kgPhosphor0,4 %dvRP16,4 %Magnesium0,3 % Natrium0,1 % Fütterungsempfehlung: Dosierungsempfehlung: Großpferde bis 500 g pro Tag. Kleinpferde bis 400 g pro Tag. Ponys bis 300 g am Tag. Karotten Mash mit der 1,5 bis 2 fachen Menge an Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen. Das Mash kann sowohl mit kaltem als auch warmen Wasser aufgegossen werden.Kühl und trocken lagern.Fütterungsempfehlung:Dosierungsempfehlung: Großpferde bis 500 g pro Tag. Kleinpferde bis 400 g pro Tag. Ponys bis 300 g am Tag. Karotten Mash mit der 1,5 bis 2 fachen Menge an Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen. Das Mash kann sowohl mit kaltem als auch warmen Wasser aufgegossen werden.Kühl und trocken lagern. Inhalt: 5 kg
FREI von Aromastoffen, Luzerne und Melasse LEXA Kräuter Mash ist nur in den Wintermonaten Oktober - April erhältlich. Es unterstützt optimal die sensiblen Atemwege und zeichnet sich durch seine ausgewählte Kräutermischung (Isländisch Moos, Süßholzwurzel, Echinacea, Thymian, Pfefferminze, Andornkraut, Schlüsselblumen, Echinacea u.a.) aus. Die wertvollen prebiotischen Inhaltsstoffe wie z.B. Bierhefe, Flohsamenschalen, Lindenblüten und Anis unterstützen die Darmflora und sorgen für eine gesunde Verdauung des Pferdes. Es ist besonders für magen-, darm- und getreideempfindliche Pferde geeignet.Dieses Mash ist durch die Beimischung von Rote Beete und Hagebutten besonders schmackhaft und beliebt bei den Pferden.Die Zubereitung ist innerhalb kürzester Zeit mit warmen oder kaltem Wasser möglich.Fütterungssempfehlung:Großpferde bis 500 g pro Tag. Kleinpferde bis 400 g pro Tag. Ponys bis 300 g am Tag. Kräuter Mash mit der 1,5 bis 2 fachen Menge an Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen.Lagerung: Kühl und trocken.Zusammensetzung:Leinextraktionsschrot, Heu (Flakes), Rübenschnitzel (zuckerarm, melassefrei), Apfeltrester, Biertreber, Johannisbrotmehl, Bierhefe, Rapsöl, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, Zichorienpülpe, Schwarzkümmel, rote Beete, Hagebutten, Erbsenflocken, Leinöl, Isländisch Moos, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Pfefferminze, Andornkraut, Schlüsselblumen, Echinacea, Spitzwegerichkraut, Thymian, Flohsamenschalen, Lindenblüten, Anis, Weizenkeimöl, Schwarzkümmelöl, Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Rosmarinöl, Thymianöl, Anisöl (Sternanisöl) Analytische BestandteileRohprotein17,7 %Phosphor0,3 %Rohfett6,4 %Magnesium0,2 %Rohfaser15,1 %Natrium0,1 %Rohasche6,7 %Kalium0,6 % Calcium0,3 % Energie (ME): 7,5 MJ/kgInhalt: 10 kg
Die Kraft der NaturLEXA Kräutermischung Haut und Fell ist eine Selektion ausgewählter Kräuter u.a. mit Kamillenblüten und Ringelblumen. Zusammensetzung:25 % Ringelblumen, Kamillenblüten, Ackerschachtelhalm, 10 % Klettenwurzel, Brennnessel, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, MädesüßkrautAnalytische Bestandteile:Rohprotein 15,6 %, Rohasche 13,2 %, Rohfaser 16,7 %, Rohfett 3,4 %, Natrium 0,3 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g1 Messbecher entspricht ca. 20 gTrocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Haut & Fell mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Die gesunde MischungLEXA Kräutermischung Verdauung sorgt durch seine ausgewählten Kräuter für einen entspannten und gesunden Magen-Darm-Trakt. Zusammensetzung:
Schafgarbenkraut, 20 % Fenchel, 15 % Kamillenblüten, Anis, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Kurkuma, ZimtInhaltsstoffe:Analytische Bestandteile:Rohprotein 11,3 %, Rohasche 8,0 %, Rohfaser 23,0 %, Rohfett 5,9 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,3 %Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.Hinweis:
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 2 Tagen.Inhalt: 1 kg
LEXA Kräuterpellets Harmonie ist aufgrund der besonderen Kräuterzusammensetzung besonders für empfindliche Pferde geeignet. Baldrian hat eine beruhigende Wirkung. Der Hopfen ist altbewährt gegen Angst und Nervosität und der Mönchspfeffer gleicht das Hormonsystem aus und wirkt unterstützend beim Temperament sensibler Pferde. Die Beimischung von Kamille und Rosmarin machen diese Mischung perfekt. Besonders bei Pferden mit übermäßigem Temperament, Nervosität und Unruhe ist diese Kräutermischung bewährt. Sorgt natürlich für Ausgeglichenheit. Zusammensetzung:Luzernegrünmehl, Baldrian, Mönchspfeffer, Hopfenblüten, Kamillenblüten, Rosmarin, Zuckerrübenmelasse, Leinöl Analytische BestandteileRohprotein9,4 %Calcium0,9 %Rohfett2,7 %Phosphor0,2 %Rohfaser12,6 %Magnesium0,2 %Rohasche6,3 % Fütterungsempfehlung: Großpferde: Täglich 100 g, Kleinpferde, Ponys: Täglich 50 bis 80 gZur dauerhaften Zufütterung geeignet! Wir empfehlen eine Fütterungskur über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen.Hinweis: Nicht an tragende Stuten verfüttern!Beachte die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Inhalt: 3 kg
LEXA Kurkumawurzel ist vielseitig einsetzbar. Es kann das Immunsystem stärken und hat eine entzündungshemmende und verdauungsanregende Wirkung. Zusammensetzung: 100% KurkumawurzelFütterungsempfehlung: Großpferde 10 – 25 g täglich, Ponys und Kleinpferde entsprechend weniger. Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachte die nationalen Doppingbestimmungen!Inhalt: 1 kg
LEXA Leinöl ist eine optimale Futtergänzung um das Pferd mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu versorgen. Leinöl unterstützt die Verdauung und ist ein gut verdaulicher Energielieferant. Zusammensetzung:Kaltgepresstes LeinölAnalytische Bestandteile:Rohfett100 % Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 bis 50 mlKleinpferde, Ponys und Jungpferde: Täglich 15 bis 30 mlInhalt: 1 Liter
LEXA® Magnesium-B12-Liquid ist melassefrei und sorgt durch das Magnesium für eine lockere Muskulatur. Besonders für Pferde geeignet die zu Nervosität neigen und sich schwer konzentrieren können. Zusammensetzung: Magnesiumchlorid, CalciumchloridAnalytische BestandteileRohprotein0,0 %Feuchte75,2 %Rohfett0,0 %Natrium0,2 %Rohfaser0,0 % Magnesium5,74 %Rohasche10,1 % Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin B12 als Cyanocobalamin 150.000 µg Fütterungsempfehlung: Großpferde: 30 ml pro Tag, Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro TagTipp: Bei besonders nervösen Pferden oder bei erhöhtem Magnesiumbedarf kann die Fütterungsmenge verdoppelt werdenInhalt: 1 Liter
Silybum marianumLEXA Mariendistelöl ist eine sehr vielseitige Heilpflanze. Sie ist bekannt für ihre leberschützende, leberzellenregenerierenden, stoffwechselanregenden und entgiftenden Eigenschaften. Mariendistelöl unterstützt den Pferdeorganismus insbesondere beim Fellwechsel oder nach Wurmkuren. Die wertvollen Flavoide haben eine antitoxische und antioxidative Wirkung. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren.Zusammensetzung: 100 % MariendistelölFütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 30 bis 60 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 mlMariendistel nur als Kur füttern.Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Inhalt: 1 Liter
EntgiftungLEXA Mariendistelsamen ist eine sehr vielseitige Heilpflanze. Sie ist bekannt für ihre leberschützende, leberzellenregenerierenden, stoffwechselanregenden und entgiftenden Eigenschaften. Mariendistelsamen unterstützen den Pferdeorganismus insbesondere beim Fellwechsel oder nach Wurmkuren. Die wertvollen Flavoide haben eine antitoxische und antioxidative Wirkung. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Ein besonderer Wirkstoff dieser Pflanze ist das Silymarin welches in der Fruchtschale enthalten ist. Zudem wird dem Mariendistelsamen eine gallenfördernde und leicht abführende Wirkung nachgesagt.
Zusammensetzung:100% MariendistelsamenAnalytische Bestandteile:Rohfaser 22,4 % Rohprotein 9,7 %Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:Großpferde: Täglich 10 bis 15 gKleinpferde, Ponys dem Gewicht entsprechend weniger Mariendistel nur als Kur füttern.Mariendistelsamen kann als Tee oder Aufguss, oder trocken über das Futter verabreicht werden. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Inhalt: 1 kg
Reduziert wegen MHD: 31.12.2023Schmackhaftes Mineralfutter für Pferde mit leichter bis mittlerer Arbeitsleistung LEXA Micro-Kräuter-Mineral kann vielfältig für alle Rassen, Pferde und Ponys eingesetzt werden, deren niedriger Gehalt an Kupfer, Selen und Zink im Grundfutter vorhanden ist. Der typische Ernährungsmangel durch karge Wiesen, nicht ausreichendes Versorgung im Hauptfutter kann durch das Micro-Kräuter-Mineral optimal ausgeglichen werden. Der hochwertige Algenkalk sorgt für eine optimale Bioverfügbarkeit der Mineralstoffe. Die natürlichen Vitalstoffe wie Bierhefe, Kieselgur und Seealgen unterstützen den Stoffwechsel, das Immunsystem und sorgen für ein glänzendes Fellkleid. Das Mineralfutter ist durch die Beimischung von Kräutern besonders schmackhaft für das Pferd. ZusammensetzungWeizengrießkleie, Monocalciumphosphat, Luzernegrünmehl, kohlensaurer Algenkalk, Maiskleber, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Weizenkleie, Magnesiumoxid, Bierhefe, Seealgen, Rapsöl, Isländisch Moos, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Malvenblüten, Pfefferminze, Holunderblüten, Lindenblüten, Bockshornkleesamen, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel Analytische BestandteileCalcium7,0 %Natrium3,0 %Phosphor3,5 %Kalium1,0 %Magnesium2,0 % Zusatzstoffe je kgVitamin A300.000 I.E.Vitamin D330.000 I.E.Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat4.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz2.500 mgVitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz304 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz151 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz151 mgVitamin B121.200 µgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz894 mgPantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz604 mgFolsäure als Folsäure-Reinsubstanz101 mgBiotin als Biotin-Präparat10.000 µgCholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz1.615 mgBetain als Betain-Präparat1.000 mgEisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat1.180 mgMangan als Manganoxid800 mgMangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*750 mgZink als Zinkoxid5.000 mgZink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*2.000 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat1.160 mgKupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*300 mgJod als Calciumjodat17 mgSelen als Natriumselenit11 mgSelen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)5 mgKobalt als als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat11 mgKieselgur25.000 mg *organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus Fütterungsempfehlung:Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.Großpferde: 90 bis 150 g pro TagKleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag Inhalt: 9 kg
LEXA Micro-Spurenelemente ist vielfältig zur Optimierung der Versorgung lebensnotwendigen Spurenelemente einsetzbar. Die enthaltenen essentiellen Spurenelemente (Kupfer, Mangan, Selen und Zink) machen dieses Ergänzungsfutter zu einem absoluten Booster und sorgen für eine hohe Bioverfügbarkeit. Es ist frei von zugesetzten Mineralstoffen. Ein Mangel kann große Auswirkungen auf den Stoffwechsel sowie das Verhalten (z.B. Schreckhaftigkeit) haben. Eine langfristiger Unterversorgung kann unter andrem das Immunsystem schwächen, Störung der Wundheilung oder des Bewegungsapparates, Hautprobleme (Juckreiz, Ekzem). Micro-Spurenelemente eignen sich insbesondere beim Fellwechsel, zur Optimierung des Spurenelementenversorgung sowie in Gebieten mit Unterversorgung der Böden. Zusammensetzung: Luzernegrünmehl, Leinexpellerfeinmehl, Melasseschnitzel, Zuckerrübenmelasse, Microalgen, Leinöl, Fettsäuren, Pflanzenfett (Kokos) Analytische BestandteileRohprotein18,0 %Magnesium0,3 %Rohfett7,5 %Natrium0,2 %Rohfaser14,7 %Kalium2,1 %Rohasche10,3 % Calcium1,0 % Phosphor0,4 % Zusatzstoffe je kgMangan als Manganoxid2.000 mgMangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat500 mgZink als Zinksulfat, Monohydrat6.000 mgZink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat3.000 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat1.000 mgKupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat1.000 mgSelen als Natriumselenit10 mgSelen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)5 mgBeta-Carotin80 mgFütterungsempfehlung: Großpferde täglich 50 g, Kleinpferde und Ponys täglich 20 - 30 g für die Dauer v on 4 - 12 Wochen füttern.Inhalt: 1 kg
Beruhigend und entspannendLEXA Pfefferminzblätter haben einen positiven Einfluss auf Blähungen oder bei Verdauungstörungen. Pfefferminzblätter wirken innerlich beruhigend und entspannend für den Magen und Darm und sind insbesondere bei Futterumstellung eine optimale Unterstützung. Zudem wirken Pfefferminzblätter bei der äußerlichen Anwendung juckreizstillend. Somit findet diese Pflanze auch bei Insektenstichen und Sommerekzem ihre Anwendung. Zusammensetzung: 100 % PfefferminzblätterFütterungsempfehlung: Großpferde: täglich 20 bis 35 gKleinpferde, Ponys: täglich 10 bis 15 gInhalt: 500 g
Reduziert wegen MHD: 31.01.2024LEXA Reiskeimöl eignet sich durch den pflanzlichen Wirkstoff Gamma-Orzyanol optimal zum Muskelaufbau während des Trainings. Das Reiskeimöl fördert die Leistungsbereitschaft und hat einen hohen Anteil an natürlichen Antioxidantien. Eignet sich insbesondere für Sportpferde. Zusammensetzung: 100% Reiskeimöl Analytische Bestandteile:Rohfett100 %Fütterungsempfehlung: Großpferde: Täglich 30 bis 50 ml, Kleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 mlLEXA Reiskeimöl kann einfach über das Krippenfutter gegeben werden.Inhalt: 1 Liter
LEXA Rote Beete Würfel werden schonend getrocknet und wirken appetitanregend, sind reich an natürlichen Vitalstoffen und sind besonders schmackhaft. Zusammensetzung LEXA Rote Beete Würfel100 % Rote Beete, schonend getrocknet Analytische BestandteileRohprotein12,0 % Rohfett0,8 % Rohasche7,8% Rohfaser 5,0%Fütterungsempfehlung:Je nach Gewicht des Pferdes 50 bis 100 g pro Tag. LEXA Rote Beete Würfel können trocken oder eingeweicht (15 min. in Wasser quellen lassen) gefüttert werden. Inhalt: 1,5 kg
Ägyptisches SchwarzkümmelölLEXA´s Schwarzkümmelöl stärkt das Immunsystem, sorgt für ein glänzendes Fell und eignet sich zudem auch zur äußerlichen Anwendung. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind essentiell für den Körper, da er diesen nicht selber herstellen kann. Unser Tipp: Geben Sie zur äußeren Fellpflege ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl in eine Sprühflasche mit Wasser und pflegen Sie damit Schweif und Mähne Ihres Pferdes.Zusammensetzung:100% SchwarzkümmelölAnalytische Bestandteile:Rohfett100 %Inhalt: 1 Liter Zusammensetzung:100% Schwarzkümmelöl Analytische Bestandteile:Rohfett100 %
LEXA Stoffwechsel Elixier ist besonders zur Unterstützung des Stoffwechsels geeignet. Vorzugsweise kann das Elixier kurweise während des Fellwechsels und bei Hautproblemen verabreicht werden. Der enthaltene Löwenzahn hat eine blutreinigende Wirkung und unterstützt die Leberfunktion. Die Goldrute wirkt ebenfalls blutreinigend und verbessert die Ausleitung von Giftstoffen. Fenchel und Pfefferminze können Störungen im Magen-Darm-Trakt beseitigen. Die enthaltenen Kräuter wurden in einer hohen Konzentration zu einem effektiven Elixier verarbeitet. Zusammensetzung:Flüssiger Kräuterauszug aus (Pfefferminzblätter ganz, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Brennnesselkraut geschnitten, Schafgarbe geschnitten, Malvenblüten geschnitten, Fenchel ganz, Goldrute geschnitten), Glycerin, pflanzlichAnalytische Bestandteile:Rohprotein0,00 %Rohfett0,00 %Rohfaser0,00 %Rohasche0,00 %Feuchte89,9 %Natrium0,00 %Fütterungsempfehlung: Großpferde 30-50ml täglichKleinpferde 15-25 ml täglichAchtung: nicht an tragende Stuten verfüttern. Inhalt: 1 Liter
Strukturreiches, getreidefreies Müsli für stoffwechselempfindliche PferdeLEXA Strukturmix Getreidefrei eignet sich optimal für leichtfuttrige, getreide- und stoffwechselempfindliche Pferde. Dieser Strukturmix wurde ohne Mineralstoffe, Vitamine oder Spurenelemente entwickelt, welches die gezielte Ergänzung zum Mineralfutter darstellt. Es handelt sich um ein strukturreiches Müsli mit Luzerne, welches die Kautätigkeit erhöht und dadurch den Magen-Darm-Trakt unterstützt. Strukturmix Getreide ist stärke- und zuckerreduziert, sowie melassefrei. Die besonders ausgewogene Rezeptur des Müslis mit Bierhefe, Bentoniten, Johannisbrot, Leinexpeller und speziellen Kräutern, sowie einem hohen Anteil an Karottenwürfeln und rote Beete machen dieses Müsli nicht nur schmackhaft sondern unterstützt es hervorragend den Stoffwechsel. Zusammensetzung18,3 % Luzernegrünmehl, 10,1 % Leinexpellerfeinmehl, 10,0 % Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, 9,0 % Leinextraktionsschrot, 8,0 % Apfeltrester, 7,5 % Luzerne geschnitten, 5,0 % Schwarzkümmel, 5,0 % Erbsenflocken, 3,5 % Rapsöl, 3,0 % Biertreber, 2,0 % Bierhefe, 1,0 % Karottenwürfel, 1,0 % Sonnenblumenkerne, 1,0 % Johannisbrotschrot, 0,5 % Leinöl, 0,1 % Kamillenblüten, 0,1 % Ringelblumen, 0,04 % Schafgarbenkraut, 0,04 % Fenchel, 0,03 % Anis, 0,02 % Salbeiblätter, 0,02 % Löwenzahn, 0,02 % Klettenwurzel, 0,02 % Brennnesselblätter, 0,02 % Tausendgüldenkraut, 0,02 % Ackerschachtelhalm, 0,01 % Mädesüßkraut, 0,01 % Süßholzwurzel, 0,01 % Labkraut, 0,01 % Kurkuma, 0,004 % Zimtrinde Analytische BestandteileRohprotein17,5 %Kalium1,3 %Rohfett11,7 %Energie (ME)8,5 MJ/kgRohfaser13,7 %dvRP13,0 %Rohasche17,0 % Calcium0,9 % Phosphor0,4 % Magnesium0,5 % Natrium0,1 % Zusatzstoffe je kgBentonit-Montmorillonit100.000 mgKieselgur12.500 mg Fütterungsempfehlung:Je nach Bedarf als alleiniges Kraftfutter zu verwenden.Großpferde: bis 800 g täglichKleinpferde, Ponys: bis 500 g täglichHinweis. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Hochwertiges Ergänzungsfutter mit Selen und den Vitaminkomplexen B, C und E zur Unterstützung der Muskulatur von Sportpferden, oder zur Regeneration aller Pferderassen. Zudem wird LEXA Super-E 100 Selen bei akutem Selenmangel gefüttert. Ein weiterer enthaltener Baustein ist das Lysin, welches zu den wichtigsten Proteinen zählt und viele Funktionen im Körper des Pferdes hat. Diese essenzielle Aminosäure kann den empfindlichen Eiweißstoffwechsel mit seinen Funktionen stark beeinträchtigen. Die Leistungsfähigkeit des Pferdes wird durch das Carnitin welches Methionin und Lysin bildet optimal unterstützt. Vitamin E und Selen sind unentbehrlich für die Struktur der Herz- und Skelettmuskulator. Bei einer Mangelerscheinung von Selen kann das Immunsystem empfindlich gestört werden und die Muskulatur kann zu degenerativen Veränderungen führen. Hinweis: Die Zufütterung von Selen sollte nur bei einem tatsächlichen Mangel und nicht provilaktisch erfolgen!ZusammensetzungSprühmolkepulver, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Weizenquellmehl, Magnesiumfumarat, Traubenzucker, Weizenkeime, Bierhefe, kohlensaurer Algenkalk, Leinöl, Di-Na-Phosphat, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Hagebutten Analytische BestandteileRohprotein 4,0 %Calcium 1,0 %Rohfett 13,0 %Phosphor 0,3 %Rohfaser 0,5 %Magnesium 0,8 %Rohasche 11,3 %Natrium 0,4 % Lysin 8,0 %Zusatzstoffe je kgVitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 100.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 25.000 mgVitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 750 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 375 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 375 mgVitamin B12 3.000 µgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 5.000 mgPantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 1.500 mgFolsäure als Folsäure-Reinsubstanz 250 mgBiotin als Biotin-Präparat 40.000 µgBetain als -Reinsubstanz 2.500 mgCholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 3.750 mgSelen als Natriumselenit50 mgLecithine 24.000 mgFütterungsempfehlung:Großpferde: 20 g täglichKleinpferde, Ponys: 10 bis 15 g täglichBei Einhaltung der Dosierung (wie angegeben) wird das Pferd mit 1 mg Selen pro Tag versorgt.Inhalt: 1 kg
Reduziert wegen Mindesthaltbarkeit 31.01.2024Hochwertiges Ergänzungsfutter mit Selen und den Vitaminkomplexen B, C und E zur Unterstützung der Muskulatur von Sportpferden, oder zur Regeneration aller Pferderassen. Zudem wird LEXA Super-E 100 Selen bei akutem Selenmangel gefüttert. Ein weiterer enthaltener Baustein ist das Lysin, welches zu den wichtigsten Proteinen zählt und viele Funktionen im Körper des Pferdes hat. Diese essenzielle Aminosäure kann den empfindlichen Eiweißstoffwechsel mit seinen Funktionen stark beeinträchtigen. Die Leistungsfähigkeit des Pferdes wird durch das Carnitin welches Methionin und Lysin bildet optimal unterstützt. Vitamin E und Selen sind unentbehrlich für die Struktur der Herz- und Skelettmuskulator. Bei einer Mangelerscheinung von Selen kann das Immunsystem empfindlich gestört werden und die Muskulatur kann zu degenerativen Veränderungen führen. Hinweis: Die Zufütterung von Selen sollte nur bei einem tatsächlichen Mangel und nicht provilaktisch erfolgen!ZusammensetzungSprühmolkepulver, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Weizenquellmehl, Magnesiumfumarat, Traubenzucker, Weizenkeime, Bierhefe, kohlensaurer Algenkalk, Leinöl, Di-Na-Phosphat, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Hagebutten Analytische BestandteileRohprotein 4,0 %Calcium 1,0 %Rohfett 13,0 %Phosphor 0,3 %Rohfaser 0,5 %Magnesium 0,8 %Rohasche 11,3 %Natrium 0,4 % Lysin 8,0 %Zusatzstoffe je kgVitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 100.000 mgVitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 25.000 mgVitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 750 mgVitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 375 mgVitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 375 mgVitamin B12 3.000 µgNicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 5.000 mgPantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 1.500 mgFolsäure als Folsäure-Reinsubstanz 250 mgBiotin als Biotin-Präparat 40.000 µgBetain als -Reinsubstanz 2.500 mgCholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 3.750 mgSelen als Natriumselenit50 mgLecithine 24.000 mgFütterungsempfehlung:Großpferde: 20 g täglichKleinpferde, Ponys: 10 bis 15 g täglichBei Einhaltung der Dosierung (wie angegeben) wird das Pferd mit 1 mg Selen pro Tag versorgt.Inhalt: 1 kg
LEXA Süßholzwurzel ist ein effektives Antioxidanz. Es hat eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege und die Verdauung. Zudem hat die Süßholzwurzel einen schleimlösenden und krampflösenden Effekt und kann den Hustenreiz lindern. Die Fruchtbarkeit von Stuten kann durch die hormonanregende Produktion gesteigert werden. Zusammensetzung: 100 % SüßholzwzurzelFütterungsempfehlung: Täglich 20 g Achtung: Nicht an tragende Stuten verfüttern! Inhalt: 500 g
LEXA Teufelskralle-Ingwer-Liquid hat durch die spezielle Kombination eine besondere Eigenschaft und Wirkungsweise für den Bewegungsapparat des Pferdes. Dieses Liquid eignet sich speziell für Pferde welche die Pellets verweigern. Zusammensetzung: Flüssiger Auszug aus der Teufelskrallenwurzel 40 %, Glycerin pflanzlich, Ingwer 1 %Analytische BestandteileRohprotein0,0 %Feuchte89,9 %Rohfett0,0 %Natrium0,0 %Rohfaser0,0 % Rohasche0,0 %Fütterungsempfehlung: Großpferde: 30 ml pro Tag, Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro TagHinweis: Bitte nicht an tragende Stuten verfüttern! Nicht geeignet bei Pferden mit sensiblen Magen. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 4 Tagen.Inhalt: 1 Liter
Die vielseitige Weidenrinde LEXA Weidenrinde hat viele positive Eigenschaften. Sie wirkt entzündungshemmend, fiebersenkend sowie schmerzlindernd aufgrund der enthaltenden Salicylsäure. Weidenrinde findet besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates des Pferdes ihren Einsatz. Eine optimale Wirkung wird durch die Beigabe von Teufelskralle bzw. Gelenkkräutern erzielt. Ein weiterer positiver Aspekt ist die durchblutungsfördernde Wirkung.
Zusammensetzung: 100% WeidenrindeFütterungsempfehlung: Großpferde: täglich 30gKleinpferde, Ponys: täglich bis zu 20g
Inhalt: 1 kg
Unser Tipp: Kochen Sie die LEXA Weidenrinde in Wasser zu einem Sud ab und verabreichen ihn direkt oral mit einer Spritze. Alternativ kann der Tee auch über das Futter gegeben werden.
Crataegus laevigata LEXA Weißdornblüten eignen sich besonders für ältere und/oder wetterfühlige Pferde. Die Kräuter unterstützten das Herz-Kreislauf-System und stärken das Herz. Es hat eine belebende Wirkung und stabilisiert den Kreislauf.Zusammensetzung: 100% Weißdornblüten mit BlätternFütterungsempfehlung:Großpferde: täglich 40 bis 60gKleinpferde, Ponys: täglich 20 bis 40gUnser Tipp: Füttern Sie LEXA Weißdornblüten mit Blättern mindestens über einen Zeitraum von 4-6 Wochen. Am besten eignen sie sich als Langzeittherapie, da der Weißdorn einige Zeit braucht um seine volle Wirkung zu entfalten. Inhalt: 1 kg
18,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...