Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EQUIPUR-renal

Produktinformationen "EQUIPUR-renal "

Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse

Die Nieren des Pferdes werden durch Eiweißüberschuss im Futter sowie durch die Aufnahme von Umweltgiften und Medikamenten besonders belastet. Eine Unterstützung der Nieren bei der Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten und Medikamentenrückständen kann das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Pferdes deutlich steigern.

Kräuter regen mit ihren heilkräftigen Wirkstoffen die Harnproduktion an und führen durch die erhöhte Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten und Fremdsubstanzen aus dem Blut zu einer Entgiftung des Organismus. Gleichzeitig werden Entzündungen der Nieren und der Blase wirksam bekämpft sowie die Bildung von Harnsteinen verhindert. Durch die Unterstützung der Herztätigkeit und des Kreislaufs wird die Lymphdrainage verbessert und somit angelaufenen Beinen, Ödemen sowie der Bildung von Gallen vorgebeugt. Die entzündungshemmenden und bindegewebsstärkenden Wirkstoffe potenzieren diesen Effekt.

Elektrolyte gehen bei Nierenerkrankungen oder erhöhtem Harnabsatz in hohem Maße verloren und müssen daher ersetzt werden.

Die Vitamine A, C, und E sowie Selen und Zink unterstützen sich gegenseitig beim Schutz der Nieren während der Ausscheidung aggressiver Schadsubstanzen, bei der Bekämpfung von Harnwegsinfektionen sowie bei der Schleimhautregeneration der Harnorgane. B-Vitamine und Folsäure helfen bei der schnellen Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten aus dem Blut.

Ammoniumchlorid bewirkt eine Ansäuerung des Harns und beugt damit der Bildung von Harngrieß oder Blasensteinen vor.

Unser Hinweis: Möchten Sie Niere und Leber entgiften, so füttern Sie bitte zuerst eine Dose EQUIPUR-renal und daran anschließend eine 1kg-Dose EQUIPUR-metabol.

Analytische Bestandteile
Rohprotein12,3 %
Rohfett3,0 %
Rohfaser9,1 %
Rohasche25,3 %
Chlorid7,0 %
Natrium6,2 %
Calcium1,0 %
Kalium2,1 %
Magnesium0,2 %
Phosphor0,2 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 1.200.000 I.E
Vitamin E 5.000 mg
Vitamin B1 1.600 mg
Vitamin B2 600 mg
Vitamin B6 600 mg
Vitamin C 20.000 mg
Folsäure 2.000 mg
Eisen 3.000 mg
Zink4.000 mg
Selen 20 mg
L-Methionin40.000 mg

 

3a672a Vitamin A, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, 3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe).



ZusammensetzungKräutermischung (Weißdorn, Birke, Arnika, Brennnessel), Reismehl, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, Leinöl.
Dosierung

Fohlen: 15 g pro Tag
Jungpferde und Ponys: 30 g pro Tag
Pferde (500 kg): 50 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.

Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.

Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen einem Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.



0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.