Billy´s Vitalpilze No 11 Pleurotus MHD: 31.07.2025

14,00 €
% 19,90 € (29.65% gespart)
Produktinformationen "Billy´s Vitalpilze No 11 Pleurotus MHD: 31.07.2025"
Reduziert wegen Mindesthaltbarkeit: 31.07.2025
Das macht den Pleurotus-Pilz (Pleurotus ostreatus) für Pferde so besonders
Der auch Austernpilz genannte Vitalpilz Pleurotus (Pleurotus ostreatus) ist eine Speisepilzart, die seit Jahrhunderten für medizinische und heilkundliche Zwecke - auch beim Pferd - verwendet wird. Er ist in Asien beheimatet, hat sich aber aufgrund seiner Popularität mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet. Wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile für das Pferd, ist dieser Pilz mittlerweile in verschiedenen Ergänzungsfuttermitteln wiederzufinden.

Der Pleurotus Vitalpilzsaft № 11 findet Anwendung zur vitalstofflichen Unterstützung
- bei Gelenkbeschwerden (auch akut)
- der Bänder und Sehnen
- bei EMS
- bei Magengeschwüren
- bei der Rekonvaleszenz
- des Darms
- bei KPU
Der Pleurotus für das Pferd ist eine Pilzart, die allgemein als "Vitalpilz" bekannt ist. Es ist ein Heilpilz, der in China, Korea und Japan angebaut wird, wo er seit Jahrhunderten wegen seiner gesundheitlichen und stark vitalisierenden Vorteile verwendet wird. Der Pilz ist reich an Beta-Glucanen, Polysacchariden und anderen bioaktiven Verbindungen, die ihn zu einem hervorragenden Immunsystem-Booster für Pferde machen. Darüber hinaus ist er kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Er enthält eine breite Palette an Vitaminen, darunter die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6 und D. Der Pleurotus ist auch eine gute Quelle für Mineralien wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Zink.
Besonders bei Entzündungen, wie Hufrehe oder Arthritis, Husten oder auch viralen Erkrankungen und Allergien ist ein funktionierendes Immunsystem bei Pferden von hoher Bedeutung. Sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien und Spurenelmente stärken die körpereigene Abwehr und wirken u.a. vitalisierend.
Die hochwertigen Vitalstoffe aus dem Austernpilz können zur Stärkung und Harmonisierung des Immunsystems beitragen.
Anmelden